Neuer Name
Seit Januar 2005 heisst die interne Turnzeitung „aktiv“.
Jahresausgaben
Pro Vereinsjahr erscheinen 3 Ausgaben.
Je im April, August und Dezember
Zustellung
Die Hefte werden durch Turnerinnen verteilt Ausserhalb von Uznach werden die Hefte per Post zugestellt
Zustellung an befreundete Vereine Kreisturnverband Toggenburg und SGTV:
Die Zustellung wird mit dem Redaktor abgesprochen
Adressverwaltung
Dies geschieht ausschliesslich über die Funktion "Mitgliederverwaltung"
Redaktion
Die Redaktion ist bemüht möglichst alle Texte und Bilder zu integrieren. Sie kann das Turnheft nach ihren Vorstellung und Platzverhältnis gestalten. Texte werden Sprachlich korrigiert. Inhalt und Sinn soll unverändert bleiben.
Redaktionsschluss
Dies findet man am Schluss dieses Dokuments, oder in jeder Ausgabe unter Impressum
Inserate
Inserate werden im Monat Februar durch den Redaktor eingeholt. Diese werden für alle drei Ausgaben in gleicher Grösse und mit gleichem Werbetext gehalten. Nur in ganz speziellen Fällen wird eine Anpassung während des Jahre vorgenommen. Die Rechnungsstellung mit Belegsexemplar erfolgt durch den Redaktor, in Zusammenarbeit mit dem Kassier des Gesamtvereins.
Mitarbeiter in den Riegen
In jeder Riege des Gesamtvereins sollte eine Turnerin oder Turner die Verbindung mit dem Redaktor pflegen. Diese Person ist auch verantwortlich, dass aus der Riege Text und Bild zur richtigen Zeit dem Redaktor zugestellt werden.
Inhalt
Wichtig ist, wenn bei einem Artikel die Zielgruppe vorgestellt wird. Die Informationen dienen den Sponsoren, Passivmitgliedern, Gönner, Turnfreunde und Riegenangehörige. (lese den Abschnitt Wichtig und Manuskript)
Fotos
Zu jedem Text gehören mindest 4-5 Farbfotos. Diese sind mit sep. E-Mail dem Redaktor zuzustellen. Fotos dürfen nie im Text integriert werden. Die Redaktion kann keine Bilder verarbeiten, die
-über- oder unterbelichtet sind
-rote Augen aufweisen
-unscharf sind
-verwackelte Personen aufweisen
-Datum, Uhrzeit oder Technische Einstellungen aufweisen
Achtung: Bei Fotos mit Personen auf den DATENSCHUTZ achten. Genehmigung der betroffenen einvorderen.
Textübermittlung
Sämtliche Berichte, Voranzeige usw. sind per E-Mail an die Redaktion zu senden. Vorteil für alle bringt, wenn Text und Bild kurz nach Veranstaltung übermittelt werden. Es muss nicht unbedingt der Redaktionsschluss abgewartet werden.
Einsendeadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Technische Wünsche
Schriftart Ariel
Schriftgrösse 12"
Riegentitel 20" fett
Texttitel 12" fett
Zeilenabstand 1,5
Zeilenlänge ganzes A4 Blatt ausnützen
Berichtgrösse mehr als 2 Blatt A4 ist zu gross
Anordnung 1. Titel: Riege
2. Titel: Inhaltbeschrieb
Keine Zwischentitel
Wichtig
-Kompliziertes einfach sagen. Verzicht auf Fachausdrücke und Abkürzungen
-Berichte über Veranstaltungen, die schon längst abgeschlossen sind, möglichst kurz halten.
-Reiseberichte, Berichte über Hauptversammlung, Spielberichte, Wettkampfrückschau sind bereits in der Regionalzeitung veröffentlicht worden, warum muss der gleiche Bericht (nachträglich) noch im "aktiv" wiederholt werden?
-Besser sind Vorschauen auf Veranstaltungen in den kommenden drei Monaten
-Berichte über Hauptversammlung mit wesentlichem Inhalt, wie Wechsel in den Riegen, Vorstellung des neuen Vorstandes
Manuskript
-Vorname immer vor dem Familienname z.B. Peter Müller
-Auf Herr und Frau verzichten
-Keine Abkürzungen wie P. Müller, H. Rüegg
-Zahlen eins bis zehn in Worte, ab 11 mit Zahl
-Rangliste nicht im Text integrieren
-Rangliste immer am Schluss des Textes. Rangierung nur 1. bis 5. Platz
Bezeichnung des Berichtschreibers
Jeder Artikel wird vom Verfasser unterschrieben. Dafür reichen 3-4 Buchstaben.
1. Vorname, 2. Familienname
Z.B. Karl Felber KFE
Hugo Gebert HGE
Vreni Oberholzer VOB
Werner Hofstetter WHOF
Mathe Kessler MAKE
Gratulatiert wird
50. | 75. |
60. | 80. |
65. | 85. |
70. | Ab dem 85 Jährlich |
Die Glückwünsche werden immer in der Ausgabe vor dem Geburtstag veröffentlicht.
Gratulation
Geburt , Hochzeit . spez. Ehrung (Lehrabschluss / Diplom, usw. )
Die Geehrten müssen einer Riege des Turnverein Uznach angehören.
Wenn der Hochzeitstermin fixiert ist, kann die Hochzeit als Voranzeige gestaltet werden. In der kommenden Ausgabe kann ein Stimmungsbild eingeschoben werden.
Termine
-Riege angeben
-Datum der Veranstaltung
-Genaue Bezeichnung der Veranstaltung
-Ort und event. Zeit
Für spezielle Fragen wendet man sich an die Redaktion
Für weitere Fragen steht die Redaktion gerne zur Verfügung.
Redaktionsschluss |
Zustellung |
Berichte |
Vorschau |
Geburtstag |
Termine |
31. März |
Ende April |
Dezember |
Mai |
Mai |
Mai |
Januar |
Juni |
Juni |
Juni |
||
Februar |
Juli |
Juli |
Juli |
||
März |
August |
August |
August |
||
31. Juli |
Ende August |
April |
September |
September |
September |
Mai |
Oktober |
Oktober |
Oktober |
||
Juni |
November |
November |
November |
||
Juli |
Dezember |
Dezember |
Dezember |
||
30. November |
Ende Dezember |
August |
Januar |
Januar |
Januar |
September |
Februar |
Februar |
Februar |
||
Oktober |
März |
März |
März |
||
November |
April |
April |
April |